Datenschutz



Datenschutzerklärung – SocialMedia-NRW

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SocialMedia-NRW
E-Mail: mail@socialmedia-nrw.de
Website: https://socialmedia-nrw.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Verarbeitung von Kommentaren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir:

  • die von Ihnen im Kommentarformular eingegebenen Daten
  • Ihre IP-Adresse und den User-Agent-String Ihres Browsers (zur Spam-Erkennung)

Zur Erkennung von wiederkehrenden Nutzern wird ggf. eine anonymisierte Zeichenfolge Ihrer E-Mail-Adresse (Hash) an den Gravatar-Dienst übermittelt. Dessen Datenschutzerklärung finden Sie unter https://automattic.com/privacy/.

Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

4. Hochladen von Medien

Wenn Sie registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, vermeiden Sie bitte das Hochladen von Bildern mit eingebetteten EXIF-GPS-Daten. Andere Besucher könnten Standortinformationen aus solchen Bildern extrahieren.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

Im Einzelnen setzen wir folgende Cookies:

  • Beim Kommentieren: Speicherung von Name, E-Mail-Adresse und Website (Gültigkeit: 1 Jahr)
  • Bei Login: temporäre Cookies zur Prüfung der Cookie-Akzeptanz (verfallen mit Schließen des Browsers), Login-Cookies (2 Tage, optional verlängert auf 2 Wochen), Anzeigeoptionen-Cookies (1 Jahr)
  • Beim Bearbeiten von Beiträgen: Cookie mit Beitrags-ID (Gültigkeit: 1 Tag)

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit erforderlich. Im Übrigen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

6. Eingebettete Inhalte

Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. Videos, Karten, Beiträge). Beim Aufruf dieser Inhalte verhalten sich diese Dienste, als hätten Sie die Website des Drittanbieters besucht.

Diese können ggf. personenbezogene Daten erheben, Cookies setzen oder Nutzerverhalten erfassen, insbesondere wenn Sie dort ein Nutzerkonto besitzen und eingeloggt sind. Die Datenverarbeitung erfolgt in Verantwortung des jeweiligen Anbieters.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B. bei der Nutzung von Spam-Schutzdiensten wie Akismet).

8. Dauer der Speicherung

Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert. Dies dient der automatischen Erkennung und Freigabe von Folgekommentaren.

Für registrierte Nutzer speichern wir zusätzlich die in den Benutzerprofilen hinterlegten personenbezogenen Daten. Diese können jederzeit eingesehen, geändert oder gelöscht werden (außer dem Benutzernamen).

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte per E-Mail an: mail@socialmedia-nrw.de

10. Externe Spam-Prüfung

Kommentare können durch automatisierte Dienste zur Spam-Erkennung überprüft werden (z. B. Akismet). Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.