AGB – SocialMedia-NRW
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von SocialMedia-NRW
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über Designleistungen, Content-Produktion, Social-Media-Management sowie Beratung im Bereich digitaler Strategien zwischen SocialMedia-NRW („wir“) und dem Kunden („Sie“).
2. Vertragsgegenstand, Urheberrecht und Nutzungsrechte
2.1 Vertragsgegenstand: Gegenstand des Vertrages sind Leistungen in den Bereichen Design, Branding, Fotografie, Content Creation, Social-Media-Management sowie digitale Strategieentwicklung.
2.2 Korrekturschleifen: Eine Korrekturschleife ist im Preis enthalten. Weitere Änderungen werden gesondert nach Aufwand berechnet.
2.3 Auftragserteilung: Eine Beauftragung gilt als verbindlich, sobald sie schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wurde.
2.4 Urheberrecht und Nutzungsrechte: Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, wird ein einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für die vereinbarten Verwendungszwecke eingeräumt.
2.4a Abonnementspezifische Nutzungsrechte: Designs und Bildmaterialien, die im Rahmen eines Abomodells erstellt werden, dürfen ausschließlich während der Laufzeit des entsprechenden Abonnements genutzt werden. Nach Beendigung des Abonnements oder der Zusammenarbeit erlischt das Nutzungsrecht. Der Kunde ist verpflichtet, entsprechende Inhalte zu entfernen, es sei denn, ein erweitertes Nutzungsrecht wird durch eine gesonderte schriftliche Vereinbarung erworben.
2.5 Umfang der Nutzungsrechte: Die Nutzung ist auf den vereinbarten Zweck beschränkt. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung für andere Zwecke bedarf der schriftlichen Zustimmung.
2.6 Erweiterung von Nutzungsrechten: Eine darüberhinausgehende Nutzung ist gesondert zu vereinbaren und zu vergüten.
2.7 Eigentum an Daten: Arbeitsdateien und Entwürfe bleiben, sofern nicht anders vereinbart, Eigentum von SocialMedia-NRW.
2.8 Urhebervermerk: SocialMedia-NRW behält sich das Recht vor, namentlich als Urheber genannt zu werden.
2.9 Eigenwerbung: SocialMedia-NRW ist berechtigt, die erstellten Arbeiten für eigene Werbezwecke (z. B. im Portfolio, auf Websites oder Social Media) zu verwenden.
3. Vergütung
3.1 Preisvereinbarung: Die Vergütung erfolgt auf Festpreisbasis oder nach Stundenhonorar, wie zu Projektbeginn vereinbart.
3.2 Zahlungsbedingungen: Zahlungen sind nach Projektabschluss fällig. Bei Aufträgen über 120 € ist eine Anzahlung in Höhe von mindestens 50 % erforderlich. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Aufträge via Vorkasse abzurechnen.
3.3 Abnahme: Die Abnahme kann bei vertragsgemäßer Leistungserbringung nicht aus gestalterischen Gründen verweigert werden.
3.4 Stornierung: Bei Stornierung eines Auftrags wird die bis dahin erbrachte Leistung abgerechnet.
4. Mitwirkungspflichten
4.1 Bereitstellung von Materialien: Der Kunde verpflichtet sich, notwendige Inhalte und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.
4.2 Verzögerungen durch den Kunden: Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.
4.3 Konsequenzen erheblicher Verzögerungen: Bei erheblichen Verzögerungen behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Abschlagszahlung zu verlangen.
4.4 Rechte an gelieferten Inhalten: Der Kunde versichert, über die erforderlichen Rechte an bereitgestellten Materialien zu verfügen.
4.5 Rechtliche Konformität: Der Kunde trägt die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte.
4.6 Web- und Social-Media-Konformität: Der Kunde ist verantwortlich für die rechtliche Absicherung seiner Websites und Accounts.
4.7 Bildrechte: Der Kunde stellt sicher, dass er über die Rechte an allen abgebildeten Personen verfügt.
5. Haftung
5.1 Allgemeine Haftung: Es gilt die gesetzliche Haftung, sofern nachfolgend nicht anders geregelt.
5.2 Unbeschränkte Haftung: Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Personenschäden haften wir uneingeschränkt.
5.3 Beschränkte Haftung: Bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten ist die Haftung auf 750 € je Schadensfall begrenzt.
5.4 Dritte: Für das Verhalten Dritter (z. B. unbefugte Account-Zugriffe) wird keine Haftung übernommen.
5.5 Software-Disclaimer: Für Drittanbieter-Software oder Plattformen wird keine Haftung übernommen.
5.6 Verjährung: Ansprüche verjähren nach einem Jahr, sofern keine vorsätzliche Pflichtverletzung oder Personenschäden vorliegen.
5.7 Produkthaftung: Die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
6.2 Vertragsannahme: Mit Auftragserteilung – gleich in welcher Form – akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.