Mehr Kunden und Bewerber gewinnen: So nutzen Unternehmen im Düsseldorfer Umland Social Media richtig
Ein praxisnaher Leitfaden für Ratingen, Velbert, Mettmann, Hilden und weitere Städte. Mit Storytelling, Beispielen, Fahrplan und KPIs. Ohne Schnickschnack, dafür messbar.
Inhalt
- Ausgangslage: Eine typische Anfrage aus dem Umland
- Warum kleinere Städte einen Vorteil haben
- Formate, die jetzt funktionieren
- Fallbeispiele aus Ratingen, Velbert und Mettmann
- Fahrplan in 6 Schritten mit Zeitbedarf
- Beispiel Redaktionsplan fuer 4 Wochen
- KPIs und einfache Erfolgsmessung
- Häufige Fehler und Abkürzungen
Ausgangslage: Eine typische Anfrage aus dem Umland
Herr K. fuehrt einen Handwerksbetrieb in der Naehe von Ratingen. Gute Arbeit, zufriedene Kunden, aber zu wenige Anfragen und zu wenig Sichtbarkeit bei jungen Bewerbern. Er fragt sich, ob Social Media fuer einen Betrieb ausserhalb von Duesseldorf ueberhaupt Sinn macht.
Wir schlagen einen Content-Day vor. Ziel ist es, Material für 4 bis 6 Wochen zu erstellen. Portrait Fotos vom Team, kurze Videos mit klaren Antworten auf typische Kundenfragen, dazu ein kompaktes Interview mit dem Inhaber. Ergebnis am Ende dieses Artikels. Zuerst die Grundlage.
Warum kleinere Städte einen Vorteil haben
In kleineren Städten gibt es weniger direkten Content Wettbewerb. Lokale Bezuge wie Schauplätze, Dialekt und bekannte Orte sorgen für Wiedererkennung und damit für höheres Engagement.
Ob Ratingen, Velbert, Mettmann oder Hilden. Ihre Zielgruppe ist online. Der Standort ist kein Nachteil, sondern eine Chance. Wer als erster konstant relevanten Content liefert, prägt die Wahrnehmung einer Branche in der Region.
- Weniger Konkurrenz in den Feeds, dadurch bessere Sichtbarkeit
- Kurze Wege fuer Produktion vor Ort
- Hohe Authentizitaet durch lokale Motive und Menschen
Formate, die jetzt funktionieren
Portrait Fotos
Menschen folgen Menschen. Ein sauberes Portrait pro Teammitglied erhoeht die Klickrate auf Website und Profile messbar. Einsatz auf Website, LinkedIn, Google Unternehmensprofil.
Short-Form Videos
Kurz, klar, lösungsorientiert. TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts belohnen schnelle Relevanz. Wichtig sind klare Hooks in den ersten 2 bis 3 Sekunden und Untertitel.
Interviews und Reportagen
Ein kurzes Interview mit dem Inhaber, eine Mini Reportage über den Ablauf eines Projekts. Das schafft Vertrauen und beantwortet Einwände, bevor sie entstehen.
Fallbeispiele aus Ratingen, Velbert und Mettmann
Ratingen: IT Dienstleister
Content Day mit Team Portraits, zehn Kurzvideos und einem Kunden Interview. Nach sechs Wochen verzeichnete das Profil deutlich mehr Reichweite und Bewerbungen. Die Kombination aus Tech Themen und Mitarbeiter Gesichtern wirkte besonders stark.
plus 350%
Reichweite
1200
neue Follower
20
qualifizierte Bewerbungen
Velbert: Hersteller im Mittelstand
Reportage über den Produktionsprozess und 6 Erklär-Clips zu häufigen Fragen. Das Vertriebsteam nutzte die Clips in Angeboten und Mails. Ergebnis waren mehr Rückmeldungen und schnellere Entscheide.
Mettmann: Handwerksbetrieb
Kurzvideos mit typischen Fehlern und Lösungen, plus ein ehrliches Inhaber Interview. Die Inhalte erzeugten Nachfragen aus dem direkten Umfeld und erhöhten die Zahl der Ausbildung Interessenten.
Fahrplan in 6 Schritten mit Zeitbedarf
- Ziel und Zielgruppe schärfen. 60 Minuten Workshop. Ergebnis sind 3 messbare Ziele und 5 Kernfragen der Zielgruppe.
- Formatmix festlegen. Portraits, Short Form, Interviews, Reportage. 30 Minuten.
- Shotlist und Drehplan erstellen. Orte in Ratingen, Velbert, Mettmann oder direkt bei Ihnen. 60 Minuten.
- Content-Day umsetzen. Produktion in 4 bis 6 Stunden. Material für 4 bis 6 Wochen.
- Postproduktion. Schnitt, Untertitel, Thumbnails, Texte. 1 bis 3 Tage je nach Umfang.
- Verteilung und Messung. Redaktionsplan, UTM Links, monatliches Review. Laufend.
Quick Win: Ein Content Day pro Monat haelt alle Kanaele aktiv und liefert frische Ansaetze fuer Vertrieb und Recruiting.
Beispiel Redaktionsplan fuer 4 Wochen
- Woche 1: Reel mit Problem Lösung, 3 Portrait Posts auf LinkedIn, Story Einblicke
- Woche 2: Interview Clip mit Inhaber, Before/After Foto, Kundenstimme
- Woche 3: Reportage Ausschnitt, FAQ Reel, Karussell mit 5 Tipps
- Woche 4: Case Clip, Mitarbeiter Portrait, CTA Post für Beratung
Texte fuer Hooks koennen Sie einfach variieren. Beispiele: So loesen wir Problem X in 60 Sekunden
, 3 Fehler die wir taeglich sehen
, Vorher Nachher Was ist anders
.
KPIs und einfache Erfolgsmessung
- Watchtime und Durchsichtsrate. Ziel sind 30 bis 50 Prozent für kurze Clips.
- Profilaufrufe und Klicks auf Website. Steigende Kurve bestätigt Relevanz.
- Leads und Bewerbungen. UTM Links pro Format und Kanal nutzen.
- Wiederverwendung im Vertrieb. Clips als Anhang in Angeboten testen.
Ein einfaches Sheet mit Spalten für Datum, Format, Hook, Views, Watchtime, Klicks und Anfragen reicht aus, um nach 4 Wochen klare Muster zu erkennen.
Häufige Fehler und Abkürzungen
- Unregelmäßigkeit. Lösung: Batch Produktion am Content-Day.
- Zu generisch. Lösung: Lokale Orte zeigen, echte Menschen, echte Fälle.
- Kein Hook. Lösung: Frage oder klares Versprechen in Sekunde eins.
- Kein Call to Action. Lösung: pro Post ein Ziel, zum Beispiel Termin buchen.
- Nur organisch. Lösung: kleines Ads Budget für Tests und Reichweiten Booster.
Nächster Schritt für Ratingen, Velbert, Mettmann und Hilden
Ein Content-Day liefert Ihnen Portrait Fotos, Short Form Videos, Interviews und eine kompakte Reportage. Daraus entsteht Ihr Plan fuer 4 bis 6 Wochen inkl. Messung.
Jetzt kostenlosen Ersttermin sichern oder Content Day anfragen.
Dieser Beitrag richtet sich an Unternehmen aus kleineren Städten im Raum Düsseldorf. Leistungen: Portrait Fotografie, Short Form Video für TikTok, Instagram und YouTube, Interviews und Reportagen. Produktion vor Ort in Ratingen, Velbert, Mettmann, Hilden und Umgebung.